Wirtschaft und Politik

Wirtschaft und Politik Chile

Entwicklung der Inflationsrate in Chile

In den letzten zehn Jahren hat Chile eine wechselhafte Inflationsentwicklung erlebt. Zwischen 2013 und 2019 lag die jährliche Inflationsrate meist im moderaten Bereich zwischen 2 % und 4 %, nahe dem Ziel der chilenischen Zentralbank von 3 % ±1 % (Banco Central de Chile, 2019). Ab 2020 stieg die Inflation deutlich an: 2021 erreichte sie 7,2 %, 2022 sogar 11,6 %, […]

Entwicklung der Inflationsrate in Chile Read More »

Militärabkommen zwischen Chile und Brasilien

Am 10. September 2025 unterzeichnete die chilenische Verteidigungsministerin Adriana Delpiano in Santiago gemeinsam mit Brasil ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie und im logistischen Bereich. Ziel des Abkommens ist es, den technologischen Fortschritt sowie die Herstellung und Modernisierung von militärischer Ausrüstung und Infrastruktur zu fördern, sowie die akademische Ausbildung des Militärs durch

Militärabkommen zwischen Chile und Brasilien Read More »

Lithium und Kupfer – Das weiße und rote Gold Chiles

Mit einem Marktanteil von 23% ist Chile der weltweit größte Kupferproduzent. Bei Lithium liegt es mit 24% hinter Australien und belegt den zweiten Platz in der Weltmarktproduktion. (1) In Chile befinden sich die größten Lithium- und Kupfervorkommen im Norden des Landes. Die Regionen Antofagasta, Atacama, Coquimbo und die Region Libertador General Bernardo O´Higgins sind wichtige

Lithium und Kupfer – Das weiße und rote Gold Chiles Read More »

Perspektive Chile

Weitere Bedeutende Investition für die Haselnussindustrie in Chile

Ignacio Badal schrieb in La Tercera am 20. Juli 2024 über das neue Werk von Ferrero Rocher in San Gregorio, in der Región del Ñuble, welches letztes Jahr eingeweiht wurde. Die erste Anlage wurde 2015 in Camarico, Gemeinde Río Claro, in Maule eingeweiht. Die neue Fabrik ist eine Reaktion auf das stetige Wachstum des europäischen

Weitere Bedeutende Investition für die Haselnussindustrie in Chile Read More »

Perspektive Chile

Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum

Am 11. Juni 2024 hat in Berlin das Deutsch-Chilenische Wirtschaftsforum der Lateiamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (LAI) stattgfunden. Bei dieser Veranstaltung wurden vornehmlich die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung in der Lithium- und der grünen Wasserstoffindustrie erörtert. Lithium wird in Chile hauptsächlich aus den Gewässern des Salar de Atacama gewonnen, das in der Region Antofagasta

Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum Read More »

Scroll to Top