
Das neue Werk in San Gregorio in der Region Ñuble für Ferrero-Rocher.
Ignacio Badal schrieb in La Tercera am 20. Juli 2024 über das neue Werk von Ferrero Rocher in San Gregorio, in der Región del Ñuble, welches letztes Jahr eingeweiht wurde. Die erste Anlage wurde 2015 in Camarico, Gemeinde Río Claro, in Maule eingeweiht.
Die neue Fabrik ist eine Reaktion auf das stetige Wachstum des europäischen Haselnussanbaus in Chile, der nach den Kirschen zu den am stärksten expandierenden landwirtschaftlichen Erzeugnissen im zentralen und südlichen Teil des Landes gehört. “Die Anlage wird die derzeitige Produktion verdoppeln. Das heißt, sie wird eine Kapazität von 40.000 Tonnen haben”, sagte Eugenio Ulrici, Industriemanager von AgriChile.

Die italienische Firmengruppe Ferrero ist seit 33 Jahren in Chile präsent. Im Jahr 1991 gründete er seine Tochtergesellschaft AgriChile, um die Produktion und Lieferung von Haselnüssen zu jeder Jahreszeit sicherzustellen. Heute werden diese chilenischen Nüsse nach Italien, Brasilien und in die Vereinigten Staaten geliefert, wo sie für die Herstellung der bekannten Süßigkeiten verwendet werden.

Chile spielt eine Schlüsselrolle in der weltweiten Produktion des 1946 in der Stadt Alba im italienischen Piemont gegründeten Konzerns. Dahinter stand der Wunsch, den Genuss einer anspruchsvollen Schokoladenspezialität einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ferrero Rocher wurde zunächst nur in Europa verkauft, entwickelte sich aber bald zur Lieblingsschokolade von Millionen von Menschen in aller Welt. Heute ist Ferrero Rocher der Weltmarktführer in seiner Kategorie und wird in 140 Ländern auf 5 Kontinenten verkauft.