PERSPEKTIVE CHILE

Chile im Blickpunkt: die Alternative?

Previous slide
Next slide

Haben Sie schon mal an Chile gedacht?

Investitionen in Chile und Aufbau eines zweiten Standbeines – deutsche Juristin und ihr Team beraten bei Fragen des Immobilienkaufes und der Einwanderung nach Chile.

Perspektive Chile

Chile

… ein Land, das immer häufiger in den Blickpunkt kommt. Legt man die herkömmlichen Vorurteile gegen Lateinamerika als Kontinent einmal kurz zur Seite und macht sich die Mühe, die lateinamerkanischen Staaten miteinander zu vergleichen, dann stellt man unwillkürlich fest, dass Chile dabei eine Sonderstellung einnimmt, nicht nur als Land mit der höchsten Lebensqualität (Good Country Index 2022), sondern nach Uruguay auch das zweitstärkste entwickelte Land in Bezug auf Demokratie und Marktwirtschaft (Bertelsmann Transformation Index 2022). Wirtschaftliche Freiheit, niedrige Lohnkosten und ein Export, der zu den größten der Welt gehört, führen zu stetig ansteigenden Direktinvestitonen ausländischer Unternehmen. Die bedeutenden Kupfer- und Lithiumvorkommen tragen ebenfalls dazu bei.

Einzigartige geografische Lage

Chiles unterschiedliche Klimazonen und Landschaften ermöglichen den Anbau von vielen Obst- und Gemüsesorten sowie Tierzucht aller Art und faszinieren mit einer großen Vielfalt der Natur. Quasi getrennt durch den südpazifischen Ozean auf der einen Seite und die Andengebirgskette auf der anderen Seite, sowie von angrenzenden Staaten, liegt es geschützt am Ende der Welt. Chile erstreckt sich auf dem südamerikanischen Kontinent über 4275 Kilometer in Nord-Süd-Richtung und beherbergt etwas mehr als 20 Millionen Menschen, wovon ca. 5 Millionen in der Hauptstadt Santiago de Chile leben. Unzählige Naturparks, Vulkane, Seen, Fjorde, Flüsse und mehr machen es zu einem attraktiven Ziel für Touristen.

Lebensqualität

Die Chilenen sind ein aufgeschlossenes Volk, das fast ausnahmslos Fremden freundlich, hilfsbereit und unvoreingenommen begegnet. Älteren Menschen wird viel Respekt gezollt. Das Leben ist stressfrei. Eine gelassene Atmosphäre bestimmt den Alltag, an die man sich erst gewöhnen muss.

Eine ausgeprägte, vornehmlich deutsche Kultur bestimmt insbesondere im Süden des Landes den Alltag. Einem deutsch sprechenden Ausländer werden sofort Werte wie Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässligkeit und Zielstrebigkeit zugeordnet, ohne dass er es unter Beweis stellen muss. Das schafft schnell Kontakt im fremden Land.

Die persönliche Freiheit ist mit Sicherheit von unschätzbarem Vorteil. Beruflich wie privat stösst man nur selten an unüberbrückbare Grenzen. Grundsätzlich muss man für seine beruflichen wie privaten Vorhaben Anträge stellen, welche der Einhaltung grundätzlicher Regeln Rechnung tragen sollen. Hat man das unter Dach und Fach, kann man nahezu unbehelligt seine Ziele verfolgen. 

Die berufliche Entfaltung ist in viele Richtungen denkbar. Voraussetzung ist aber, dass man sich zunächst mit dem neuen Land, seinen Einwohnern und deren Gebräuchen ausgiebig beschäftigt, um eine klare Einschätzung seiner Zielgruppe zu bekommen und zwar unabhägig davon, ob man eine Dienstleistung anbieten oder ein Produkt verkaufen will.

Lebensqualität spiegelt sich auch wider durch die gesunde Ernährung, die das Land ermöglicht. Bedingt durch die zahlreichen Klimazonen kann Chile eine grosse Anzahl von Obst- und Gemüsesorten selbst anbauen. Gestern gepflückt, heute auf den Tisch, ohne grosse Transportwege. Auch die Fleisch- und Fischzucht liefert Produkte bester Qualität. 

Milch, Sahne, Butter, Käse – alles kommt aus dem eigenen Land. Schlachtereiprodukte sind oft nach alten deutschen Rezepten hergestellt. Sie kommen aus Betrieben, die seit Generationen bestehen. Firmennamen wie “Abuela”  oder gleich die deutsche Übersetzung “Oma” lassen deutschen Hintergrund vermuten. Die Auswahl an frisch hergestellten Eiscremesorten, Fruchtsäften und Torten ist beeindruckend. Die Erwähnung der Herstellung von hochwertigen Weinen, Biersorten, Piscos und weiteren alkoholischen Getränken darf an dieser Stelle nicht fehlen.

Ausserhalb der Stadtgebiete messen die Grundstücke mindestens 5ooo qm, eine Fläche, die dem Einzelnen grossen Spielraum für persönliche Entfaltung lässt.

Grundstückserwerb

Ausländer können fast ohne Einschränkung Grundeigentum erwerben, ob es sich nun um grössere Farmen, kleinere Ländereien, Baugrundstücke, Häuser, Apartments oder Geschäftslokale handelt. Voraussetzung ist zunächst, dass man mit Hilfe eines Chilenen oder eines Ausländers mit unbegrenzter Aufenthaltserlaubnis eine sogenannte “RUT Inversionista” beantragt. Dabei handelt es sich um eine persönliche Idenitifkationsnummer, die benötigt wird, damit der Grunderwerb in das Grundbuch eingetragen werden kann. Im Gegensatz zu Passnummern bleibt diese Nummer immer unverändert. Es ist also eine Schutzmassnahme für den Käufer des Anwesens. 

Für die Auswahl und den Erwerb durch notariellen Vertrag und Eintragung ins Grundbuch bedarf es nicht einmal einer persönlichen Anwesenheit, soweit man jemanden in Chile eine notariell beglaubigte Vollmacht ausgestellt hat. Die Auswahl der Berater und Anwälte ist – wie in jedem Land – mit Sorgfalt vorzunehmen. Der Transfer der Kaufpreissumme geschieht in der Regel über das Konto des Anwaltes.

Der Wert von Grundeigentum jeglicher Art ist seit einigen Jahren unablässlich am Steigen, was sicher auch mit der strategischen Lage zu tun hat. Viele ausländische Investoren entschliessen sich zu Direktinvestitionen.

Pucon Huife Haus und Land zum verkauf

Wunderschöne Residenz in privater Lage

Pucón-Huife, Huepil/Paillaco,
Araucanía 4929000, Chile

UF 37,500

Grundfläche: 528 m²
Landfläche: 19200 m²
Baujahr: 2015

Die ersten Schritte

Um sich mit einem anderen Land und dessen Möglichkeiten zu beschäftigen, bedarf es oft eines Anstosses von dritter Seite. Man stolpert dann fast in ein neues Thema hinein, ohne es geplant zu haben.

So ging auch uns, meinem Mann und mir. Ganz beiläufig erzählte jemand in unserem Umfeld von Chile. Wir fingen Wortfetzen auf, informierten uns näher, planten den ersten Urlaub und machten erste Bekanntschaften. Seit vielen Jahren haben wir einen festen Wohnsitz in Chile und geniessen die Annehmlichkeiten des Landes. Daraus erwuchs der Wunsch, anderen Chile -Interessierten zu helfen.

Als deutsche Juristin, ehemalige Bankerin und Unternehmensberaterin habe ich mich darauf spezialisiert gemeinsam mit meinem Team speziell deutschenspachigen Interessenten beratend zur Seite zu stehen, dies in Zusammenarbeit mit einem chilenischen Anwalt in Pucón. Viele unsere Klienten hätten „das Abenteuer“ Chile alleine, ohne unsere Unterstützung, nicht gewagt.

Ob es um Einwanderung, Grundstückskauf oder rechtliche Fragen geht, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf :

mbroecking@perspektive-chile.com

Informieren Sie sich in einem ersten Beratungsgespräch.

Nachrichten von Chile

  • Zeige alle
  • Gesundheits- und Schulwesen
  • Grundwerwerb in Chile
  • Natur und Umwelt
  • Reisen und Sehenswürdigkeiten
  • Wirtschaft und Politik
  • Wissenswertes und Aufregendes
Pucón als Zentrum der Antarktis Wissenschaft
Das Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) brachte von 19. – 23. August diesen Jahres mehr als 1.300 Forscherinnen und Forscher aus 55 Ländern in Pucón zusammen. Das SCAR ist ...
Weiterlesen →
Lithium und Kupfer – Das weiße und rote Gold Chiles
Mit einem Marktanteil von 23% ist Chile der weltweit größte Kupferproduzent. Bei Lithium liegt es mit 24% hinter Australien und belegt den zweiten Platz in der Weltmarktproduktion. (1) In Chile ...
Weiterlesen →
Chile – ein Weinland
Die Weinbau-Geschichte Chiles reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Spanische Eroberer brachten damals Rebsorten, wie zum Beispiel Moscatel, Torontel oder País nach Chile. Später – Mitte des 19. Jahrhunderts – ...
Weiterlesen →
Der 18. September – Fiestas Patrias
Der 18. September ist in Chile der wichtigste Feiertag – der Nationalfeiertag. An diesem Tag wird der Beginn der Unabhängigkeit Chiles von Spanien im Jahr 1810 gefeiert. Ebenfalls ist der ...
Weiterlesen →
Chile mit dem Bus bereisen
Chile ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Mit seiner beeindruckenden, vielfältigen Landschaft und Kultur ist das Land besonders bei Abenteurern, Naturliebhabern und Kulturinteressierten beliebt. Die beste Reisezeit für Chile variiert je ...
Weiterlesen →
Quillay-Baum, Chile
Der Quillay (Quillaja saponaria) – ein chilenischer Baum mit vielseitiger Verwendung
Der Quillay ist ein einzigartiger Baum, der ausschließlich in der halbtrockenen Zone Chiles wächst – von der Region Coquimbo bis Araucanía. Er wird auch als „Seifenrindenbaum“ bezeichnet und gilt in ...
Weiterlesen →
Perspektive Chile
Weitere Bedeutende Investition für die Haselnussindustrie in Chile
Ignacio Badal schrieb in La Tercera am 20. Juli 2024 über das neue Werk von Ferrero Rocher in San Gregorio, in der Región del Ñuble, welches letztes Jahr eingeweiht wurde. ...
Weiterlesen →
Perspektive Chile
Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum
Am 11. Juni 2024 hat in Berlin das Deutsch-Chilenische Wirtschaftsforum der Lateiamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (LAI) stattgfunden. Bei dieser Veranstaltung wurden vornehmlich die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung in ...
Weiterlesen →
Cityscape of Santiago de Chile
Gemeinsames Konzept für die Förderung “grüner Infrastruktur”
Am 10. Juni 2024 fand in Santiago de Chile eine Konferenz zu dem Thema “Grüne Städte und urbane Lebensmittelsysteme ” der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) statt. Bei ...
Weiterlesen →
Perspektive Chile
Friedenskonferenz
Friedenskonferenz in Zürich, Schweiz Am 15. und 16. Juli 2024 fand auf dem Bürgenstock in der Schweiz eine Friedenskonferenz statt. Neben der Schweizer Delegation nahmen Vertreter von 92 Staaten teil, ...
Weiterlesen →
Scroll to Top