Friedenskonferenz

Friedenskonferenz in Zürich, Schweiz

Am 15. und 16. Juli 2024 fand auf dem Bürgenstock in der Schweiz eine Friedenskonferenz statt. Neben der Schweizer Delegation nahmen Vertreter von 92 Staaten teil, darunter 57 mit ihren Staats- oder Regierungschefs, 29 mit Ministern und acht mit Botschaftern, sowie Spitzenvertreter von acht internationalen Organisationen. Besonders wurde die persönliche Teilnahme von Gabriel Boric, dem chilenischen Präsidenten, am Weltfriedensgipfel gelobt, sowie die breite Vertretung der lateinamerikanischen Länder auf der Ebene der Staatsoberhäupter.
Das übergeordnete Ziel der Konferenz bestand darin, einen künftigen Friedensprozess anzuregen. Um dies zu erreichen, sollte:

  • eine Plattform für den Dialog über Wege zu einem umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden für die Ukraine auf der Grundlage des Völkerrechts und der UNO-Charta geboten werden;
  • ein gemeinsames Verständnis für einen möglichen Rahmen zur Erreichung dieses Ziels entwickelt werden;
  • gemeinsam ein Fahrplan festgelegt werden, wie beide Parteien in einen künftigen Friedensprozess eingebunden werden können.

Scroll to Top