Entwicklung der Inflationsrate in Chile

In den letzten zehn Jahren hat Chile eine wechselhafte Inflationsentwicklung erlebt. Zwischen 2013 und 2019 lag die jährliche Inflationsrate meist im moderaten Bereich zwischen 2 % und 4 %, nahe dem Ziel der chilenischen Zentralbank von 3 % ±1 % (Banco Central de Chile, 2019).

Ab 2020 stieg die Inflation deutlich an: 2021 erreichte sie 7,2 %, 2022 sogar 11,6 %, bevor sie 2024 auf etwa 4,5 % zurückging (Banco Central de Chile, 2022; Trading Economics, 2025). Ursachen hierfür waren unter anderem die COVID-19-Pandemie, die globale Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise auslöste. Auch regionale und inlandspolitische Faktoren trugen zur Inflation bei, darunter die generell höheren Lebensmittel- und Energiepreise in Chile, wie insgesamt in Südamerika. In Chile selbst wirkten zusätzlich die expansive Fiskalpolitik und hohe staatliche Ausgaben während der Pandemie inflationstreibend.

Als Reaktion auf die steigende Inflation startete die chilenische Zentralbank verschiedene Maßnahmen. Um die Lebensmittelpreise im Jahr 2021 zu stabilisieren, hat Chile vor allem eine Straffung der Geldpolitik eingesetzt. Diese direkten Maßnahmen der Regierung waren in der Regel Teil größerer makroökonomischer Strategien zur Eindämmung der Inflation. Zu diesem Zwecke wurden zwischen August 2020 und September 2022 die Leitzinsen schrittweise erhöht. Auch das Haushaltsdefizit, das 2020 und 2021 hoch war, konnte ab 2022 erheblich reduziert werden. Gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Stabilisierung des Wechselkurses umgesetzt (Banco Central de Chile, 2025).

Dank dieser Maßnahmen konnte die Inflationsrate bis 2024 deutlich gesenkt werden – auf 4,5 %, was nahe am oberen Ende des Zielbereichs liegt. Die Zentralbank erwartet, dass die Inflationsrate bis 2026 wieder auf etwa 3 % zurückkehrt (Banco Central de Chile, 2025). Dies zeigt, dass die Kombination aus straffer Geldpolitik und Marktinterventionen wirksam war.

Quellen:

Banco Central de Chile. (2019). Informe de Política Monetaria. https://www.bcentral.cl/documents/33528/133297/ipm122019.pdf

Banco Central de Chile. (2022). Monetary Policy Report June 2022. https://www.bcentral.cl/en/content/-/details/monetary-policy-report-june-2022

Banco Central de Chile. (2024). Monetary Policy Report December 2024. https://www.bcentral.cl/en/content/-/details/informe-de-politica-monetaria-diciembre-2024

Banco Central de Chile. (2025). Movimientos recientes de las tasas de interés en Chile. https://www.bcentral.cl/en/content/-/details/movimientos-recientes-tasas-interes-chile

Trading Economics. (2025, 8. September). Tasa de inflación en Chile. https://es.tradingeconomics.com/chile/inflation-cpi



Scroll to Top